Cookie Richtlinie
Cookie-Richtlinie für die Website primaned.com
1. GEGENSTAND DIESER RICHTLINIE
Mit dieser Cookie-Richtlinie informieren wir Sie darüber, auf welche Weise unsere Unternehmen, Primaned BV, Fascinatio Boulevard 522, P.O Box 247, 2909 VA Capelle aan den Ijssel,, Niederlande und Primaned GmbH, Große Gallusstraße 16-18, 60312 Frankfurt am Main (nachfolgend gemeinsam: “wir“), Cookies im Zusammenhang mit dem Betrieb unserer Website https://www.primaned.com (nachfolgend: “unsere Website” genannt) verwenden.
2. WAS SIND COOKIES?
Cookies sind kleine Textdateien mit Informationen, die beim Besuch einer Website über den Browser auf dem Endgerät des Nutzers abgelegt werden können. Wird die Website mit demselben Endgerät erneut aufgerufen, können das Cookie und die darin gespeicherten Informationen abgerufen werden.
3. WELCHE ARTEN VON COOKIES WIR VERWENDEN
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies in unterschiedlichen Kombinationen auf unserer Website:
Je nach ihrem Zweck
Unbedingt technisch
notwendige Cookies Cookies, die verwendet werden, um wesentliche Funktionen unserer Website zu ermöglichen, wie z. B. die Seitennavigation, und ohne die unsere Website nicht ordnungsgemäß funktionieren kann.
Performance-Cookies Cookies, die verwendet werden, um festzustellen, wie Besucher auf unserer Website navigieren, z. B. welche Seiten sie besuchen, wie lange sie verweilen, andere Messgrößen wie Seitenaufrufe, Absprungraten, Mausbewegungen, Klicks, Scrollen und Feedback, und ob Benutzer auf Fehler stoßen.
Funktionale Cookies Cookies, die verwendet werden, um festzustellen, wie Besucher unsere Website nutzen und um von Nutzern gewählte Optionen zu speichern oder personalisierte Funktionen bereitzustellen.
Marketing Cookies Cookies, die verwendet werden, um Nutzern interessante Werbeinhalte anzuzeigen und die Wirksamkeit von Werbemaßnahmen zu messen. Dies geschieht teilweise durch uns selbst auf unserer Website, überwiegend jedoch durch selbständig und eigenverantwortlich handelnde Werbepartner. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Abhängig von ihrer Gültigkeitsdauer
Vorübergehende Cookies Cookies, die automatisch gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen
Dauerhafte Cookies Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers für eine bestimmte Zeit auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben
Je nachdem, wer das Cookie setzt oder darauf zugreift
Erstanbieter-Cookies Cookies, die wir selbst setzen oder auf die wir selbst zugreifen
Drittanbieter-Cookies Cookies, die von anderen Unternehmen auf unserer Website gesetzt oder abgerufen werden
4. FÜR WELCHE ZWECKE UND AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE WIR COOKIES VERWENDEN
Wir verwenden Cookies auf unserer Website für die in der vorstehenden Ziffer 3 genannten Zwecke.
Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von unbedingt technisch notwendigen Cookies ist unser berechtigtes Interesse an der Darstellung unserer Website und der Gewährleistung ihrer Stabilität und Sicherheit. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 (1) (f) DSGVO. Diese Cookies können über unsere Website nicht deaktiviert werden.
Alle anderen Cookies, insbesondere Performance-Cookies, Funktionale Cookies und Marketing-Cookies, werden auf unserer Website nur verwendet, wenn Sie uns zuvor Ihre Zustimmung gemäß Art. 6 (1) (a) DSGVO erteilt haben.
Wenn Sie zum ersten Mal auf unsere Website zugreifen, zeigen wir einen Cookie-Banner an, in dem Sie durch Klicken einer Schaltfläche Ihr Einverständnis zur Verwendung von Cookies auf unserer Website erklären können.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
- Wenn Sie auf die Schaltfläche “AKZEPTIEREN” klicken, können Sie der Verwendung aller in unserer Cookie-Liste aufgeführten Cookies zustimmen (siehe Ziffer 9 unten).
- Indem Sie auf die Schaltfläche “VERWEIGERN” klicken, können Sie die Verwendung aller in unserer Cookie-Liste (siehe Ziffer 9 unten) aufgeführten Cookies ausschließen, mit Ausnahme der technisch unbedingt notwendigen Cookies, da diese für den Zugriff auf unsere Website unbedingt erforderlich sind.
- Durch Anklicken der Schaltfläche “EINSTELLUNGEN ANZEIGEN” werden Sie zu einem zweiten Cookie-Banner weitergeleitet, der die auf unserer Website verwendeten Cookie-Kategorien (und detailliertere Informationen zu den in die Kategorien fallenden Cookies) anzeigt und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Zustimmung zur Verwendung der in unserer Cookie-Liste (siehe Ziffer 9 unten) aufgeführten Cookies pro Kategorie einzuschränken.
- Mit einem Klick auf die “EINSTELLUNGEN ANZEIGEN” Schaltfläche können Sie eine getroffene Auswahl zu einem späteren Zeitpunkt individuell anpassen.
Außerdem speichern wir Ihre Einwilligung und ggf. Ihre individuelle Auswahl von Cookies in Form eines sog. Opt-In-Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf unserer Website feststellen zu können, ob Sie Ihre Einwilligung bereits erteilt haben.
5. WIE LANGE WIR COOKIES VERWENDEN
Die Dauer, für die wir Cookies auf unserer Website verwenden, können Sie unserer Cookie-Liste entnehmen (siehe dazu die nachfolgende Ziffer 9).
6. WO WIR IHRE COOKIE-DATEN NORMALERWEISE VERARBEITEN UND ÜBERMITTELN
Wir haben externe IT-Dienstleister mit dem Hosting und der Analyse unserer Website beauftragt, die Ihre Cookie-Daten teilweise in unserem Auftrag verarbeiten. Durch den Abschluss von Vereinbarungen über die Auftragsdatenverarbeitung oder über die gemeinsame Kontrolle der Übertragung von Cookie-Daten mit unseren externen Dienstleistern stellen wir sicher, dass Ihre Cookie-Daten im Einklang mit der DSGVO verarbeitet werden.
Die Verarbeitung der auf unserer Website verwendeten Cookies findet überwiegend innerhalb der Europäischen Union statt. In bestimmten Fällen erfolgt eine Verarbeitung von Cookie-Daten außerhalb der Europäischen Union. Diese sin in der nachfolgenden Ziffer 7 erläutert.
7. ÜBERTRAGUNG VON COOKIE-DATEN AN EMPFÄNGER AUßERHALB DER EUROPÄISCHEN UNION
Abweichend von der vorstehenden Ziffer 6 können Cookie-Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden. Dies betrifft die folgenden Empfänger:
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (“Google”), um Anzeigen, die über Google und seine Partner geschaltet werden, nur Nutzern anzuzeigen, die ein Interesse an unserer Website oder an von Google als relevant erachteten Themen gezeigt haben. Die für diesen Webanalysedienst gesetzten Cookies können auch an Einrichtungen und Server von Google in den USA übertragen werden.
Google beteiligt sich am aktuellen EU-U.S. Data Privacy Framework (“DPF”), das dem US-Handelsministerium gegenüber zertifiziert ist und das derzeit von der Europäischen Kommission als angemessenes Datenschutzniveau anerkannt wird, das dem Datenschutzniveau der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung entspricht.
Wir verwenden Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung. Das bedeutet, dass die IP-Adresse des Nutzers von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Wenn Sie einen der gängigen Browser wie Chrome, Safari, Microsoft Edge oder Firefox verwenden, können Sie die Speicherung von Cookies für Google Analytics deaktivieren, indem Sie ein Add-on von Google herunterladen. Weitere Details finden Sie unter dem folgenden Link:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies für Google Analytics direkt über Ihren Browser zu verhindern. Näheres dazu finden Sie unter der nachfolgenden Ziffer 8. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google sowie Einstellungs- und Opt-out-Möglichkeiten finden Sie auf der Google-Website:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners
Lucky Orange
Im Zusammenhang mit dem Betrieb unserer Website setzen wir Webanalyse-Dienste der Lucky Orange LLC, 86665 W 96th Suite 100, Overland Park, KS 66212, USA (“Lucky Orange”) ein.
Lucky Orange beteiligt sich ebenfalls am aktuellen EU-U.S. Data Privacy Framework (“DPF”), das dem US-Handelsministerium gegenüber zertifiziert ist und das derzeit von der Europäischen Kommission als angemessenes Datenschutzniveau anerkannt wird, das dem Datenschutzniveau der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung entspricht.
Die Datenschutzerklärung von Lucky Orange finden Sie auf deren Website unter dem folgenden Link:
https://www.luckyorange.com/legal
HubSpot
Im Zusammenhang mit dem Betrieb unserer Website setzen wir Webanalyse-Dienste der Hubspot, Inc., mit Sitz 2 Canal Park, Cambridge, MA 02141, USA (“HubSpot”) ein.
HubSpot beteiligt sich ebenfalls am aktuellen EU-U.S. Data Privacy Framework (“DPF”), das dem US-Handelsministerium gegenüber zertifiziert ist und das derzeit von der Europäischen Kommission als angemessenes Datenschutzniveau anerkannt wird, das dem Datenschutzniveau der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung entspricht.
Die Datenschutzerklärung von HubSpot finden Sie auf deren Website unter dem folgenden Link:
https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy
8. WIE SIE DIE SPEICHERUNG VON COOKIES VERWALTEN KÖNNEN
Sie können die Verwendung von Cookies über unsere Website, aber auch über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.
Verschiedene Browser bieten unterschiedliche Möglichkeiten, die Cookie-Einstellungen im Browser zu konfigurieren. Weitere Informationen dazu finden Sie zum Beispiel auf den folgenden Websites:
Im Allgemeinen wird auf der englischsprachigen Website
https://allaboutcookies.org/how-to-manage-cookies
Wenn Sie Chrome verwenden:
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&co=GENIE.Platform%3DDesktop
Wenn Sie Microsoft Edge verwenden:
Wenn Sie Android verwenden:
https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de&co=GENIE.Platform%3DAndroid
Wenn Sie Safari verwenden:
https://support.apple.com/de-de/guide/deployment/depf7d5714d4/web
Wenn Sie Firefox verwenden:
https://support.mozilla.org/de/kb/Cookies-blockieren
Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser generell deaktivieren, können einzelne Funktionen unserer Website nicht oder nicht mehr richtig funktionieren.
Sie können der Verwendung von Marketing-Cookies auch über die Deaktivierungsseiten der folgenden englischsprachigen Websites widersprechen:
https://optout.networkadvertising.org/
https://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/
https://www.aboutads.info/choices
9. UNSERE COOKIE-LISTE
Weitere Einzelheiten zu den auf unserer Website verwendeten Cookies finden Sie in der nachstehenden Liste.
10. IHRE RECHTE IM ZUSAMMENHANG MIT UNSERER VERWENDUNG VON COOKIE-DATEN
Sie haben dieselben Datenschutzrechte in Bezug auf die Verarbeitung von Cookie-Daten auf unserer Website wie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer anderen personenbezogenen Daten auf unserer Website. Diese finden Sie in der Datenschutzerklärung für unsere Website unter dem folgenden Link:
https://www.primaned.com/de/privacy-policy-2/
11. ÄNDERUNGEN
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu aktualisieren, um sie an Gesetzesänderungen oder Änderungen der Rahmenbedingungen für unsere Datenverarbeitungsaktivitäten anzupassen. Für Änderungen oder Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie, die nur mit Ihrer Zustimmung umgesetzt werden dürfen, werden wir Ihre Zustimmung einholen.